Musikalischer Schwerpunkt in den Volksschulen Seiersberg & Pirka

Kurzbeschreibung des Projektes 


Schulreferent und Gemeinderat Werner Koch initiierte und die Direktorinnen der Volksschulen, Seiersberg Maria Zingl-Kronberger & Pirka Elisabeth Pöll, in Zusammenarbeit mit Joachim Krottmaier vollendeten die Planung des Projektes: „ musikalischer Schwerpunkt“ an den Volksschulen in der Gemeinde Seiersberg-Pirka.
Es besteht für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen die Möglichkeit eine auf 4 Schuljahre angelegte fundierte musikalische Frühförderung und eine Musik- & Instrumentalausbildung zu belegen.
Im Rahmen des Schwerpunktes hat Ihr Kind die Möglichkeit, zwischen Instrumental- & Gesangsunterricht wählen zu können. Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Musikschule Seiersberg-Pirka statt.

Veranstaltungen in der Gemeinde und Schule werden im Rahmen dieses Projektes musikalisch umrahmt.

1. Klasse Musikalische Grundschulung


Schematische Darstellung der Musikalischen Grundschulung und der musikalischen Inhalte:


  • Rhythmische Grundschulung mit Singen und Tanzen 
  • Notenlehre
  • Musik hören
  • Instrumente kennen lernen


Unterrichtsmaterial:

  • Orff-Instrumente 
  • Selbstgebastelte - Instrumente Stimme
  • Percussions - Instrumente

2. Klasse

Kennenlernen der Instrumente & Start des Einzelunterrichtes

Das Kennenlernen der Instrumente
1. Am Tag der offenen Tür an der Musikschule können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt der Instrumente testen. Der Tag der offenen Tür findet immer in der 2. Schulwoche statt.  


2. Persönlichen Termin mit Herrn Krottmaier vereinbaren.

Instrumentenkarussell: 

Am Tag des persönlichen Termines oder am Tag der offenen Tür bitten wir darum, sich gemeinsam mit Ihrem Kind für 2 Instrumente zu entscheiden. Danach hat Ihr Kind die Möglichkeit diese 2 Instrumente im Rahmen einer Schnuppereinheit, bei einem unserer Lehrer/innen nochmals ausführlich zu probieren. 


Entscheidung für das Instrument

Ihr Kind entscheidet sich in der 3. oder 4. Schulwoche für ein Instrument, um zeitnah mit dem Einzelunterricht beginnen zu können. 

Unterrichtsanmeldung

Die Anmeldung zum Instrumentalunterricht erfolgt direkt beim jeweiligen Instrumentallehrer/bei der jeweiligen Instrumentallehrerin mit einem Anmeldeformular, welches Sie von ihm/ihr bekommen.

 Unterrichtseinheiten - Unterrichtsfächer & Unterrichtszeiten: 

  1. Unterrichtseinheiten: Mit der Anmeldung zum Instrumentalunterricht buchen Sie 33 Einheiten Instrumentalunterricht zu jeweils 30 Minuten.
  2. Im diesem Schuljahr gibt es keinen Gesamtunterricht in der Schule, nur den Instrumentalunterricht mit dem jeweiligen/der jeweiligen 
     Instrumentallehrer/in.
  3. Die Unterrichtszeit vereinbaren Sie bitte selbst mit dem/der Instrumentallehrer/in, welcher/welche sich nach der Auswahl des Instrumentes bei Ihnen melden wird.


Instrumentenleihe

Sollte sich Ihr Kind für ein Holz - oder Blechblasinstrument entscheiden, besteht die Möglichkeit, sich diese Instrumente über den Musikverein Seiersberg-Pirka auszuleihen. Kontaktdaten zum Musikverein bekommen Sie direkt vom/von der Instrumentallehrer/in.
Andere Instrumente müssen in Eigenregie besorgt werden. 

3. & 4. Klasse Einzelunterricht & Orchesterunterricht

3. Klasse 


Einzelunterricht: 

Der Einzelunterricht erfolgt, gleich wie in der 2. Klasse, bei dem/der jeweiligen Hauptfachlehrer/in. 

 

Orchester: 

1. Im Schuljahr gibt es 10 Orchestereinheiten, in denen gemeinsam Stücke geprobt werden und Ihr Kind dadurch das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten und Sänger/innen lernt. 

 

2. Eine Terminliste für die Orchestereinheiten bekommen Sie am Schulanfang. 

 

3. Das gesamte Notenmaterial für das Ensemblespiel wird seitens der Ensembleleitung zur Verfügung gestellt. 

 

4. Die Proben finden in den Räumlichkeiten der Musikschule in Seiersberg-Pirka statt. 

 

Adventvorspielstunde: 


Vorspielstücke passend zur Advent/Weihnachtszeit. Vorbereitung durch den/der Hauptfachlehrer/in. 

 

Teilnahme am Schulchor:
Da es einen wunderbaren Schulchor in der Volksschule gibt, empfehlen wir im Rahmen des Schwerpunktes an diesem Chor teilzunehmen. Genaue Informationen zum Schulchor bekommen Sie von Ihrer Chorleiterin. 

 

Abschlusskonzerte: 

1. Vorspielstunde bei dem/der Hauptfachlehrer/in. 

2. Teilnahme am Jugendkonzert.

3. Abschlusskonzert des musikalischen Schwerpunktes.

Kostenaufstellung: 

Orchester

10 Einheiten Orchester á 45 min kosten 35€ 

4. Klasse


Einzelunterricht: 

Der Einzelunterricht, erfolgt gleich wie in der 2 +3. Klasse, bei dem/der jeweiligen Hauptfachlehrer/in.


Orchester:

1. In der 4. Klasse gibt es 15 Orchestereinheiten.


2. Die Termine für die Orchesterproben werden am Schulanfang bekannt gegeben.


3. Das gesamte Notenmaterial für das Ensemblespiel wird seitens der Ensembleleitung zur Verfügung gestellt. 


4. Die Proben finden in den Räumlichkeiten der Musikschule in Seiersberg-Pirka statt.


Adventvorspielstunde: 


Vorspielstücke passend zur Advent/Weihnachtszeit. Vorbereitung durch den/die Hauptfachlehrer/in.


Teilnahme am Schulchor:
Da es einen wunderbaren Schulchor in der Volksschule gibt, empfehlen wir im Rahmen des Schwerpunktes an diesem Chor teilzunehmen. Genaue Informationen zum Schulchor bekommen Sie von Ihrer Chorleiterin. 


Abschlusskonzerte: 

1. Vorspielstunde bei dem/der Hauptfachlehrer/in. 

2. Teilnahme am Jugendkonzert 

3. Abschlusskonzert des musikalischen Schwerpunktes.

Kostenaufstellung: 

Orchester

15 Einheiten Orchester á 45 min kosten 52€